
Anders leben
Nachhaltige digitale Transformation der Gesellschaft
Neue Pfade erkunden
Anders leben
Anders wirtschaften
Innovationen von unten
Nachhaltige Häutungen der Wissen-schaften u.a. in der Informatik
Institute für Nachhaltigkeit & Digitalisierung
Daten sind öffentliche Güter
Holt euch den Rohstoff der Zukunft zurück, eure Daten
Wenn der Kern der Landnahme die Übernahme der Datenherrschaft durch wenige globale Internetkonzerne ist, dann muss hier angesetzt werden, um demokratische Infrastrukturen zurückzugewinnen. Nur so wird eine offene Sharing-Economy mit Open Source, Open Access und einem anderen Wertesystem und einer digitalen Souveränität zu realisieren sein. Francesca Bria zeigt am Beispiel Barcelonas, wie ein solcher Pfad aussehen kann, der den Rohstoff der Zukunft, unsere Daten, zurückerobert.
Zum Essay –>
Staat und Verwaltung bürgerfreundlich und nachhaltig digitalisieren
Potenziale für eine lebenswerte Stadt
Viele Städte sind dabei, sich in Smart Cities zu verwandeln. In Deutschland werden 81 Großstädte seit 2019 in einem Smart City-Index erfasst und bewertet. Auf internationaler Ebene gibt es Versuche, Smart Cities „auf der grünen Wiese“ umzusetzen, die wir einer Bewertung unterziehen. Zum Essay –>